"So
ziehet in Gott den Weg!"
-
"Mit Gott auf dem Weg!"
Mit diesem alten Speyerer Pilgergruß aus dem Jahr 1298
begrüßen wir Sie bei uns in der Domstadt am Rhein
In Speyer
trafen einst vor dem Kaiserdom die Pilgerrouten aus
den Rheinlanden, vom
russischen St. Petersburg und dem polnischen Krakau
kommend zusammen, um sich zu
einem (Fern-)Pilgerweg über den Odilienberg bis nach Santiago de
Compostela zu
vereinen.
Fernpilger wurden
dabei vom "Pilgervater" ebenso betreut wie
die
vielen regionalen Wallfahrer,
die das "Jerusalem am Rhein" mit seiner gewaltigen Domkirche besuchten.
Als erfahrener Pilgersmann konnte der Speyerer Pilgervater
nicht nur viele
gute Ratschläge
geben, sondern den gottesfürchtigen Besuchern auch den Weg zu
den verschiedenen
Kirchen, Klöster und Pilgerstätten in der Domstadt zeigen.
Und dies tut er auch heute noch voller Freude und mit viel
Engagement ...
Seit 2018 ist der "Pilgervater" auch in der Zeit des 20. Jahrhunderts unterwegs,
wenn es auf den Spuren einer heilig gesprochenen Frau, Edith Stein, durch Speyer geht!
|